- Selbstablehnung
- Selbstablehnung f ≈ judge’s disqualification of herself or himself from a case
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Ablehnungsgesuch — Ein Ablehnungsgesuch, auch Befangenheitsantrag genannt, ist im deutschen Recht ein Antrag, durch welchen ein an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligter die Besorgnis geltend machen kann, ein zur Entscheidung berufener Richter sei befangen.… … Deutsch Wikipedia
Befangenheitsantrag — Ein Ablehnungsgesuch, auch Befangenheitsantrag genannt, ist im deutschen Recht ein Antrag, durch welchen ein an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligter die Besorgnis geltend machen kann, ein zur Entscheidung berufener Richter sei befangen.… … Deutsch Wikipedia
Dysexekutives Syndrom — Läsionen präfrontaler Gehirnabschnitte können zu einem sog. „Frontalhirnsyndrom“ oder „Dysexekutiven Syndrom“ führen. Dabei handelt es sich jedoch um keine genau definierte Symptomkonstellation, sondern um ein sehr heterogenes Krankheitsbild… … Deutsch Wikipedia
Frontalhirnsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F07.0 Organische Persönlichkeitsstörung F07.2 Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma F … Deutsch Wikipedia
Kallmann-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E23.0 Hypopituitarismus … Deutsch Wikipedia
Kallmann Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E23.0 Hypopituitarismus … Deutsch Wikipedia
Olfaktogenitales Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E23.0 Hypopituitarismus … Deutsch Wikipedia
Ablehnung — der Übernahme einer amtlichen Tätigkeit, z. B. der einer Vormundschaft oder der Tätigkeit eines Geschwornen oder Schöffen, darf regelmäßig nur aus bestimmten gesetzlichen Gründen erfolgen (s. Vormundschaft, Schöffengericht, Schwurgericht). Von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ablehnung — Einspruch; Rekurs; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; Einwand; Veto; Widerspruch; Intervention (fachsprachlich); Einwe … Universal-Lexikon